Tagesimpuls: 70 Jahre Babylon

Der Tagesimpuls aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft. 70 Jahre Exil kündigt der Prophet Jeremia den aus Jerusalem verschleppten Oberen Zehntausend an. Und rät ihnen, das Beste daraus zu machen. Vielleicht sollten wir seinen Rat auch für unsere Corona-Monate nutzen.

Impuls: Matthias Stempfle

#evangelischwuppertal #coronaherbst #coronawinter #dasbestedrausmachen #suchtdasbestederstadt
Das ist nicht Babylon (sondern Mailand).

Tagesimpuls: Fängt beides mit P an

Der Tagesimpuls aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Die alttestamentliche Prophetie und Pegida teilen sich denselben Anfangsbuchstaben. Mindestens Jeremia klingt auch manchmal fast wie ein Wutbürger. Es gibt aber einen kleinen, entscheidenden Unterschied.

Impuls: Matthias Stempfle

#evangelischwuppertal #bruddeln #wutbürger #alledoofaußerich

Tagesimpuls: Coronamüde

Der Tagesimpuls aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Über lange Zeit in Anspannung zu leben macht müde. Manchmal muss man ein Hoffnungszeichen setzen. Oder eine Auszeit nehmen. Impuls: Matthias Stempfle
#evangelischwuppertal #auszeit #hoffnungszeichen

Täglicher Impuls: Das Jahr der abgesagten Hochzeiten

Der tägliche Impuls aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Manche unserer Pläne werden durchkreuzt. Das alte Leben kommt nicht wieder. Aber wir können neues Leben finden.

Täglicher Impuls: Liebe als Lebensraum

Der tägliche Impuls aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Von den Klagen Jeremias bis zu den Abschiedsreden von Jesus: Liebe als Tu-Wort und als Lebensraum für Menschen mit Schattenseiten.

Impuls: Matthias Stempfle

Täglicher Impuls: Nicht alles ist verhandelbar

Der tägliche Impuls aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Politiker haben zur Zeit keinen leichten Job. Auf viele Fragen, die jetzt entschieden werden müssen, gibt es keine eindeutigen Antworten. Aber nicht alles ist verhandelbar. Und das Schicksal geflüchteter Kinder z.B. in Griechenland macht fassungslos.

Impuls: Matthias Stempfle
Bild: Isabelle